Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege

Kontakt
Berggartenstraße 5
01309 Dresden
Tel.: 0351 31 20 99 0
Fax: 0351 31 20 99 29
E-Mail: kindertagespflege@kinderland-sachsen.de
01309 Dresden
Tel.: 0351 31 20 99 0
Fax: 0351 31 20 99 29
E-Mail: kindertagespflege@kinderland-sachsen.de

Öffnungszeiten
Wir bieten Ihnen persönliche oder telefonische Beratungsgespräche an. Gern können Sie zu unseren Öffnungszeiten in unsere Beratungs- und Vermittlungstelle kommen oder Sie vereinbaren telefonisch einen Beratungstermin.
Dienstag und Donnerstag
08.00 - 12.00 Uhr

Aktuelles
Hier geht es zu den freien Plätzen
unserer Tagesmütter und -väter
unserer Tagesmütter und -väter
Tag der offenen Tür zur Aktionswoche Kindertagespflege vom 19. bis 23. Mai 2025
Loschwitz 01324 Dresden
Sonntag, 18.05., 14.00 - 18.00 Uhr
Charlotte Büttner, Hermann-Prell-Str. 3 (mit Flohmarkt)
Klotzsche 01109 Dresden
Montag, 19.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Kathrin Hoffmann, Rähnitzer Str. 1
Tolkewitz 01279 Dresden
Dienstag, 20.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Stephan Wieberneit, Schulze-Delitzsch-Str. 22
Gaby Limbach, Schulze-Delitzsch-Str. 13
Isabelle Hübner/Kerstin Waltke, Schulze-Delitzsch-Str. 10
Blasewitz/Striesen 01277 / 01309 Dresden
Montag, 19.05., 16.00 - 19.00 Uhr, Dienstag, 20.05. und Freitag, 23.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Annette Heidenfelder, Ulberndorfer Weg 17
Dienstag, 09.00 - 16.00 Uhr; Mittwoch und Freitag 09.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr und Donnerstag, 09.00 - 11.00 Uhr
Zhanna Charnahrebel/Claudia Weiß, Angelsteg 1a
Mittwoch, 21.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Mandy Richter / Romy Weber, Eibenstocker Str. 85
Vicki Müller, Prellerstr. 16 (Gartenhaus)
Ruth Fuchs, Haydnstr. 48
Donnerstag, 22.05., 16.00 - 19.00 Uhr
Claudia Gruschwitz, Ludwig-Hartmann-Str. 36
Weitere Informationen zur Aktionswoche finden Sie hier:
Verein "Dresdner Tageseltern e.V."
Eine Übersicht über Tagespflegepersonen, die in ganz Dresden ihre Tagespflegestelle für Interessierte und werdende Eltern öffnen, finden sie hier.
Loschwitz 01324 Dresden
Sonntag, 18.05., 14.00 - 18.00 Uhr
Charlotte Büttner, Hermann-Prell-Str. 3 (mit Flohmarkt)
Klotzsche 01109 Dresden
Montag, 19.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Kathrin Hoffmann, Rähnitzer Str. 1
Tolkewitz 01279 Dresden
Dienstag, 20.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Stephan Wieberneit, Schulze-Delitzsch-Str. 22
Gaby Limbach, Schulze-Delitzsch-Str. 13
Isabelle Hübner/Kerstin Waltke, Schulze-Delitzsch-Str. 10
Blasewitz/Striesen 01277 / 01309 Dresden
Montag, 19.05., 16.00 - 19.00 Uhr, Dienstag, 20.05. und Freitag, 23.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Annette Heidenfelder, Ulberndorfer Weg 17
Dienstag, 09.00 - 16.00 Uhr; Mittwoch und Freitag 09.00 - 11.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr und Donnerstag, 09.00 - 11.00 Uhr
Zhanna Charnahrebel/Claudia Weiß, Angelsteg 1a
Mittwoch, 21.05., 16.00 - 18.00 Uhr
Mandy Richter / Romy Weber, Eibenstocker Str. 85
Vicki Müller, Prellerstr. 16 (Gartenhaus)
Ruth Fuchs, Haydnstr. 48
Donnerstag, 22.05., 16.00 - 19.00 Uhr
Claudia Gruschwitz, Ludwig-Hartmann-Str. 36
Weitere Informationen zur Aktionswoche finden Sie hier:
Verein "Dresdner Tageseltern e.V."
Eine Übersicht über Tagespflegepersonen, die in ganz Dresden ihre Tagespflegestelle für Interessierte und werdende Eltern öffnen, finden sie hier.
Impressionen
Buchvorstellung von Tagesmutter Levke Heitmann
"Herbst-Wimmelbuch"
Wimmelbücher sind bei den Kindern sehr beliebt und werden
gerne angeschaut. Es gibt immer viel zu entdecken und sie
regen die Fantasie an. Sie erzählen von Menschen und Tieren.
Das Buch zeigt kleine Ausschnitte aus dem Leben und die
Geschichten dazu erfinden wir gemeinsam.
Die Kinder erkennen in den bunten Bildern Szenen aus ihrem
Leben und lernen neue Situationen kennen.
Das ist ein tolles Buch für alle Wimmel-Fans!
Das Team unserer Beratungs- und Vermittlungsstelle
Sie suchen für Ihr Kind einen Betreuungsplatz bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater?
Sie wohnen in Dresden in einem der Stadtbezirke Blasewitz, Loschwitz, Schönfeld-Weißig, Klotzsche, Langebrück oder Weixdorf? Dann sind Sie in unserer Beratungsstelle für die Antragstellung, Beratung und Information über Kindertagespflege genau richtig.
Bei einem Gespräch in unserer Beratungsstelle auf der Berggartenstraße erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zur Kindertagespflege in Dresden. Wir gehen auf Ihre individuellen Fragen ein. Zudem erhalten Sie die Kontaktdaten von Tagesmüttern und -vätern, die über freie Plätze in der von Ihnen gewünschten Zeit verfügen.
Sie wohnen in Dresden in einem der Stadtbezirke Blasewitz, Loschwitz, Schönfeld-Weißig, Klotzsche, Langebrück oder Weixdorf? Dann sind Sie in unserer Beratungsstelle für die Antragstellung, Beratung und Information über Kindertagespflege genau richtig.
Bei einem Gespräch in unserer Beratungsstelle auf der Berggartenstraße erhalten Sie alle wesentlichen Informationen zur Kindertagespflege in Dresden. Wir gehen auf Ihre individuellen Fragen ein. Zudem erhalten Sie die Kontaktdaten von Tagesmüttern und -vätern, die über freie Plätze in der von Ihnen gewünschten Zeit verfügen.
Unser Team freut sich auf Ihren Besuch!

Team vor OrtGrit Becker, Susann Zimmermann, Almut Steindecker, Nicole Böttger, Ramona Groß

Gut beratenWir stehen Kindertagespflegepersonen fachlich begleitend zur Seite und beraten zudem die Eltern zu allen Fragen rund um die Kindertagespflege.

So erreichen Sie unsSchillerplatz Bus 61; 63, Bahn: 6; 12 / Berggartenstraße: Bus 65kostenfreies Parken in Nebenstraßen
Hier finden Sie einen Überblick, welche der drei Beratungs- und Vermittlungstellen für welchen Stadtbezirk Dresdens zuständig ist:
